Inklusive Medienarbeit: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
- https://www.spielboden.at/veranstaltungen/2025/02_februar/inklusive-medienarbeit-chancen-herausforderungen-und-perspektiven
- Inklusive Medienarbeit: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
- 2025-02-27T19:30:00+01:00
- 2025-02-27T23:59:59+01:00
Mit dem neuen Schwerpunkt „Rückschritt & Fortschritt“ rückt das HUMAN VISION film festival die Dynamik gesellschaftlicher Entwicklungen in den Fokus. Fortschritt geschieht selten ohne Widerstände – Rückschritte können lähmen, aber auch neue Wege eröffnen. Das Festival lädt dazu ein, Wandel kritisch zu hinterfragen, aus Rückblicken zu lernen und Visionen für die Zukunft zu entwickeln. Die neunte Ausgabe des Festivals findet vom 24. Februar bis 8. März 2025 statt.
Inklusive Medienarbeit: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Wie können Medien Inklusion und Teilhabe fördern?
Dieser Abend nimmt „Inklusive Medienarbeit“ von Ernst Tradinik als Ausgangspunkt, um über die Bedeutung barrierefreier Medienproduktion zu sprechen. Das Buch beleuchtet praxisnah, wie Medien neue Zugänge schaffen, Barrieren abbauen und Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte Stimme geben können. Tradinik ist Autor, Medienpädagoge und langjähriger Experte für inklusive Medienarbeit.
Neben dem Autor selbst ist ein weiterer Experte anwesend: Friedrich Gföllner, Produktionsleiter von „Am Anfang war der Schleifstuhl,“ dem ersten inklusiven Spielfilm Österreichs. Er verfügt über jahrelange Erfahrung als Sozialbetreuer und Coach im Bereich Inklusion und war viele Jahre für die Lebenshilfe Vorarlberg tätig. Sein Engagement zeigt sich nicht nur in der Filmproduktion, sondern auch in der nachhaltigen Begleitung inklusiver Projekte.
Der Abend bietet praxisnahe Einblicke, thematisiert Herausforderungen und schafft Raum für den Austausch darüber, wie Medien als Werkzeug für eine gerechtere Gesellschaft genutzt werden können.
Moderation: Andreas Bartl & Vanessa Kien (Lebenshilfe Vorarlberg).
Das Gespräch wird von Dunja Dietl & Lisa Gmeiner-Rensi (HANDlaut) in Gebärdensprache über-setzt.
In Kooperation mit Lebenshilfe Vorarlberg.