GoWest Bunte Streifen: All Of Us Strangers
- https://www.spielboden.at/veranstaltungen/2024/04_april/gowest-bunte-streifen-all-of-us-strangers
- GoWest Bunte Streifen: All Of Us Strangers
- 2024-04-27T17:00:00+02:00
- 2024-04-27T23:59:59+02:00
GB/US 2023, 105 min, OmdU | Drama, Fantasy, Liebesgeschichte | R: Andrew Haigh | Mit: Paul Mescal, Andrew Scott, Claire Foy, Jamie Bell
Heute aus mit den verstorbenen Eltern die Gespräche führen, die, als sie noch lebten, (noch) nicht möglich waren: Adam, der Endvierziger, der gerade an einem Drehbuch über seine Kindheit im Arbeitervorort scheitert, bekommt diese Chance. Seine Eltern empfangen ihn nach 30 Jahren unverändert in seinem Zuhause der 1980er – und reden mit ihm. Auch über sein Schwulsein, das Adam nochmals auf anderer Ebene mit dem jungen Harry, auf den er sich amourös einlässt, reflektiert. Ebenso kunstvoll wie zart verknüpft der Film diese zwei Liebesgeschichten, die kulminieren, als Adam in seiner Sehnsucht, die Zeiten zu überbrücken, Harry zu seinen Eltern mitnimmt. (Barbara Kronsfoth)
Since breaking out with the acclaimed gay love story WEEKEND (2011) over a decade ago, British director Andrew Haigh has distinguished himself as a high chronicler of modern relationships, whose poignant dramas exhibit remarkable candour. ALL OF US STRANGERS—Haigh’s newest romance—cracks open the life and mind of Adam (a superb Andrew Scott), a gloomy screenwriter living on the outskirts of London. Shifting seamlessly between scenes of pastel-hued introspection and raw, fleshy intimacy, the film tracks Adam’s budding afair with Harry (Paul Mescal), a gregarious younger man and the only other person living in Adam’s high-rise apartment building. Meanwhile, Adam ventures into a parallel suburban realm in which he visits his parents (Jamie Bell and Claire Foy), seemingly frozen in time before their deaths when Adam was 12. An adaptation of Yamada Taichi’s 1987 novel, the film considers the existential turmoil of gay men of an older generation, caught between the panic, fear and homophobia of their upbringing and the relatively accepting atmosphere of today. Sexy and surreal yet also brimming with vulnerability, ALL OF US STRANGERS is a devastating meditation on solitude, grief, and the past’s eternal grip on the present. (Beatrice Loayza)
Pressestimmen:
»Ein zutiefst berührender, vom ganzen Ensemble fantastisch gespielter, kunstvoller Film über die Komplexität von Familie, Trauer und die Kraft der Liebe.“« – Falter
»Andrew Haigh hat schon gute Filme gedreht, z.B. „45 Jahre“. Nichts kann jedoch auf seinen neuen Film ALL OF US STRANGERS vorbereiten, eine atemberaubend schöne, metaphysische Liebesgeschichte, die zutiefst berührt.« – Programmkino.de
In Kooperation mit GoWest – Verein für LGBTIQ