du und ich
- https://www.spielboden.at/veranstaltungen/2024/03_maerz/8th-human-vision-film-festival-du-und-ich
- du und ich
- 2024-03-05T19:30:00+01:00
- 2024-03-05T23:59:59+01:00
Mit dem neuen Leitmotiv "Visions of Tomorrow: A Sustainable Future" rückt das HUMAN VISION film festival die vielschichtigen Verbindungen zwischen Menschenrechten und Nachhaltigkeit in den Fokus. Von sozialer Gerechtigkeit bis hin zu ökologischer Verantwortung lädt das Festival dazu ein, die Zukunft aktiv mitzugestalten. Die achte Ausgabe des Festivals findet vom 26. Februar bis 9. März 2024 statt.
du und ich - Zuhause sind wir wo die Liebe wohnt
Dokumentarfilm | AUT 2011 | R: Ruth Rieser | 103’ dOV mit barrierefreien Untertiteln & Audiodeskription
„du und ich“, das sind Hiltraud und Franz, zwei Menschen wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Sie ist körperlich beeinträchtigt, er nicht. Sie will Abwechslung, er ein ruhiges Leben. Was sie verbindet, ist die Liebe zueinander und die Fähigkeit, ihre Träume zu verwirklichen. Von einem eigenen Zuhause bis hin zur Erfüllung ihrer intimen Bedürfnisse. Ihre Beziehung, geprägt von gegenseitigem Respekt und Verständnis, beweist, dass Liebe physische Grenzen überschreiten kann. Der Film zeigt eindrücklich, wie sie alltägliche Beziehungskonflikte meistern und ein Leben voller Liebe und Zufriedenheit führen, das weit über konventionelle Vorstellungen von Partnerschaft hinausgeht.
Im Anschluss an den Film folgt ein Gespräch mit Ruth Rieser (Filmemacherin), Hiltraud Schmidt (Protagonistin) und Sabrina Nitz (Obfrau Verein Persönliche Assistenz Vorarlberg), das sich den besonderen Dynamiken in Beziehungen widmet, in denen eine Person mit einer körperlichen Beeinträchtigung lebt. Diskutiert wird, wie gesellschaftliche Wahrnehmungen und Vorurteile überwunden werden könnten, um ein umfassenderes Verständnis, Bewusstsein und Akzeptanz zu fördern.
Moderiert von Klaus Brunner (gewählter Selbstvertreter Lebenshilfe Vorarlberg) und Hans-Christoph Buchheim (Leiter Unterstützung Selbstvertretung Lebenshilfe Vorarlberg).
Das Gespräch wird von Lisa Gmeiner-Rensi (HANDlaut) in Gebärdensprache übersetzt.
In Kooperation mit Integration Vorarlberg, Vorarlberger Landeszentrum für Hörgeschädigte, Lebenshilfe Vorarlberg, ÖZIV-Landesverband Vorarlberg, Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen, Persönliche Assistenz Vorarlberg, Vorarlberger Monitoring-Ausschuss zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention.
Weitere Informationen zu „du und ich“ unter: www.rr-film.at.