Peter Madsen and CIA play Silent Movies - Kurzfilme von Mabel Normand und Alice Guy-Blache
- https://www.spielboden.at/veranstaltungen/2023/jaenner/peter-madsen-and-cia-play-silent-movies-kurzfilme-von-mabel-normand-und-alice-guy-blache
- Peter Madsen and CIA play Silent Movies - Kurzfilme von Mabel Normand und Alice Guy-Blache
- 2023-01-25T20:00:00+01:00
- 2023-01-25T23:59:59+01:00
Frauen hinter der Kamera - Der große Durchbruch als Regisseurin gelang zwar bis in die 1960er Jahre fast keiner Frau, doch Regisseurinnen, die ganz eigene Werke schufen, gab es schon in der Stummfilmzeit: Höchste Zeit mit einer Filmreihe an diese vielfach vergessenen Filmkünstlerinnen zu erinnern.
89 Minuten, englische Zwischentitel
Die Amerikanerin Mabel Normand (1892 – 1930) war in den 1910er Jahren der erste weibliche Star der Stummfilmkomödie, doch ihr gelang auch der Sprung hinter der Kamera. Neben der 16-minütigen Komödie "Mabel´s Blunder" (1914) wird der 23-minütige "Caught in a Cabaret" (1914), in dem Charlie Chaplin die männliche Hauptrolle spielt. Von der Französin Alice Guy-Blaché (1873 – 1968), die schon 1896 ihren ersten Film drehte, wird dagegen der 14-minütige "Matrimony`s Speed Limit" (1913), in dem eine Frau mittels einer List eine Heirat erzwingt, sowie der 36-minütige "The Ocean Waif" (1916). In letzterem findet eine junge Frau auf der Flucht vor ihrem groben und alkoholsüchtigen Pflegevater Unterschlupf im Haus eines Schriftstellers, der an einer Schreibblockade leidet.