Dynamo Festival Opening mit Felix Kramer & Bipolar Feminin

Die Wettervorhersage ist gar nicht gut. Wir müssen daher für das Festival Opening in den Spielboden Saal ausweichen, Parkdeck bei 2 Grad und Regen macht keinen Spaß! Bis auf die Location bleibt alles gleich...

  • Dynamo Festival Opening mit Felix Kramer & Bipolar Feminin
  • 2023-04-13T19:30:00+02:00
  • 2023-04-13T23:59:59+02:00
  • Die Wettervorhersage ist gar nicht gut. Wir müssen daher für das Festival Opening in den Spielboden Saal ausweichen, Parkdeck bei 2 Grad und Regen macht keinen Spaß! Bis auf die Location bleibt alles gleich...
Das erste große Festival dieses Jahr wartet auf euch. Eine Woche nach Ostern steigt Spielbodens legendäres Dynamo Festival im Westen Österreichs – Frühlingsgefühle inklusive. Wir freuen uns ganz besonders auf die grandiose Eröffnung auf dem Parkdeck des Rhomberg Areals mit Bipolar Feminin und Felix Kramer – mit atemberaubendem Ausblick auf den Dornbirner First. Freitag und Samstag geht‘s dann in- und outdoor bunt und abwechslungsreich weiter: Von Punk bis Dreampop, von R’n’B bis Rock’n’Roll sorgen Künstler*innen wie Akne Kid Joe, Sohn, Wallners, Florence Arman, Bibiza, Uche Yara und einige mehr für fulminante Festivalstimmung. Streetfood, DJ’s, frische Luft, Liebe und Du werden das 7. Dynamo wieder unvergesslich machen!
 
Vorverkauf bei www.ntry.at, Raiba, Ländleticket, spielboden.at

Einlass: 19:00
 

19:30 Bipolar Feminin

Vom Tagträumen und der Realität. Die erste EP der Band Bipolar Feminin “Piccolo Family” ist eine Sammlung von Songs der letzten zwei Jahre. Entstanden sind sie also in unterschiedlichen Lebensphasen. Der rote Faden: ein Überschuss an Emotionen, Erfahrungen und Eindrücke, die raus geschrien gehören. Namensgebend für die EP war eine Person, die den Bandnamen irrtümlicherweise als “Piccolo Family” verstanden hat. Nachhaltig amüsiert erschien der neue Name als passend für den ersten Tonträger. Auch weil das Verhältnis zwischen den Bandmitgliedern entweder tatsächlich familiär ist oder als familiär bezeichnet werden kann. Aufgebaut ist die Band rund um die Frontfrau Leni Ulrich, die voller Wut und Liebe auf der Bühne steht. An ihrer Seite: Jakob Brejcha an der Gitarre, Samuel Reisenbichler am Schlagzeug und Max Ulrich am Bass. Gemeinsam entsteht dann eine Form von Rock, eine Form von Punk, oder auch eine Form von Pop.

20:30 Felix Kramer

Frei gespielt von der Tristesse der letzten beiden Jahre, präsentiert sich Felix Kramer gleich auf der ersten Vorab-Single zu seinem neuen Album ‚Oh wie schön das Leben is‘ heller und positiver als je zuvor. Gerade darauf, dass man so lange selbst die Nacht-Ubahn, Konzerte mit schlechtem Sound, oder die Schreie von der Achterbahn vermisst hat, antwortet Felix Kramer mit einem starken, klaren, und lebensbejahenden Bekenntnis, das keine Perfektion braucht. Und auch sonst geht es thematisch anders zu, als auf den Vorgängern. Themen wie Feminismus, der Wettbewerb etwas Besonderes sein zu müssen und die Suche nach Zufriedenheit führen durch sein aktuelles Programm. Auch musikalisch hat die Arbeit an seinem 3. Album, das Felix Kramer diesmal selbst, gemeinsam mit seinem kongenialen Freund und Bandkollegen Max Wintersperger produziert, neue Wege eröffnet. Arbeitsplatz war zu weiten Teilen die eigene Wohnung. Die experimentierfreudige Arbeit in dieser intimen Aufnahmesituation hat eine bunte Mischung aus Folkrock, Synthesizerklängen und sogar Drummachines hervorgebracht. Und die setzt Felix Kramer zusammen mit seiner fantastischen Band in überraschender Leichtigkeit, musikalischer Raffinesse und mit einer ordentlichen Portion Schmäh in seinen Live-Konzerten um. Das neue Programm von Felix Kramer –  ein frisches, lebensbejahendes „Oh wie schön das Leben is“

++ Bei schlechter Witterung findet das Festival Opening im Spielboden statt ++

 

 

 

weiterlesen ... weniger Text