Kaiserin SI SI die Erste von Europa lädt ein...

Talk und Tabu 1: Der Tod und seine Folgen

Talk und Tabu 1: Der Tod und seine Folgen

Neue Veranstaltungsreihe im Spielboden beinhaltet Talk und Tabu

 

Unter dem Titel „Kaiserin SI.SI. I. von Europa lädt ein...“ startet der Dornbirner Spielboden am 6. November eine neue Veranstaltungsreihe. Alle zwei bis drei Monate lädt die Bregenzer Künstlerin Elisabeth M. Klocker alias „Kaiserin SI.SI.“ verschiedene Talk-Gäste zu „europarelevanten“ Themen auf ihr kaiserliches Sofa ein. Im Mittelpunkt ihres inhaltlichen wie auch künstlerischen Interesses stehen sogenannte Tabuthemen und Menschen, die einen direkten Bezug zu diesen haben. Den Auftakt Anfang November macht jahreszeitbedingt das Thema „Der Tod und seine Folgen“. Beginn ist 20.30 Uhr. Regie bei dieser inszenierten Talk-Show führt Brigitta Soraperra.

 

Europa braucht Kontrolle!

 

Die Performancekünstlerin, Autorin und Filmemacherin Elisabeth M. Klocker schuf ihre Kunstfigur „Kaiserin SI.SI. I. von Europa“, um in der Europapolitik tatkräftig mitzumischen. Europa braucht Kontrolle von einer unabhängigen, visionären, originellen, gefärbten Blondine! Flankiert wird sie von der brünetten Theaterregisseurin Brigitta Soraperra. Die beiden Vorarlbergerinnen haben sich vor Jahren beim Studium in Wien kennen gelernt, und schon damals gemeinsame Projekte ausgeheckt, bevor sich ihre künstlerischen Wege in verschiedene Richtungen und Länder trennten. Nun treffen sie sich am Spielboden Dornbirn wieder.

 

Talk und Tabu

 

Ihre gemeinsame neue Veranstaltungsreihe kombiniert das Medium Talk-Show mit gesellschaftlichen Tabuthemen. Eingeladene Experten und Expertinnen aus den verschiedensten Bereichen wie Wissenschaft, Sozialem, Wirtschaft etc. sitzen auf dem kaiserlichen Sofa und werden von Ihrer Majestät Kaiserin SI.Si.I von Europa interviewt. Die Erfahrungen, die sie mitbringen, bilden auch die inhaltlichen Schwerpunkte des zweiten Teils des Abends, der aus inszenierten künstlerischen Gedanken zu diesen Themen besteht. Künstlerische Mittel sind neben dem moderierten Gespräch auch Schauspiel, Vorträge, Videos und Live-Musik.

 

Der Tod und seine Folgen

 

Am ersten Abend der neuen Talk-Show steht – jahreszeitbedingt - ein allseits Bekannter im Mittelpunkt: Der Tod und die Angst vor ihm. Verschiedene Zugänge zum Tod und die Vorbereitung auf das wie auch immer geartete Jenseits werden diskutiert und künstlerisch aufbereitet. Wie gehen wir Menschen Anfang des 21. Jahrhunderts mit unserer Sterblichkeit um? Wird der Tod in unserer Konsumgesellschaft erfolgreich verdrängt? Wie können wir uns auf den Tod vorbereiten und ihn in unser Leben integrieren?

 

Kaiserliche Gäste

 

Auf dem kaiserlichen Sofa treffen sich am 6. November eine unkonventionelle Bestatterin aus Berlin, ein Freitodbegleiter aus Zürich, ein Medium aus Wien, und weitere Gäste live und auf Video. Sie werden Ihrer kaiserlichen Hoheit Berichte aus ihrem beruflichen Alltag mitbringen. Ihre Majestät Kaiserin SI.SI. moderiert und regiert und wird unseren Ängsten vor dem „unausweichlichen Übergang in eine andere Welt“ humorvoll auf den Grund gehen.

 

Weitere Infos unter

www.kaiserinsisi.at

-------

 

Factbox:

 

Kaiserin SI.SI. I. von Europa lädt ein...

 

Talk und Tabu

 

Idee, Konzept, Inszenierung: Elisabeth Maria Klocker, Brigitta Soraperra

 

Moderation: Kaiserin SI.SI. I von Europa

 

Assistenz: Astrid Vesely, Dieter Koschek