Konzert – Schellinski

 

„Schellinski war ein Pole“, heißt es unter eingeschworenen Jassern. Weit gefehlt. Schellinski, das sind waschechte Vorarlberger, betören mit Akkordeon, Lapsteel, Bass, Harmonium, Cajon etc. und bezirzen mit Songs in Vorarlberger Mundart.

Letztes Jahr haben die schneidigen Musikanten ihre bereits zweite CD präsentiert.
„Us m Sack“ – heißt sie und fünfzehn Lieder über Zauberer, Clowns, Raben, Linde-Indianer, Autobahnraststätten und vor allem – viel Alta Rhi und Bahndämm sind drauf.

Hackbrett, Klarinette, Trompete, Geige, Cello, Posaune, Klavier und viele, viele Stimmen von  prächtigen Sängerfreunden und Gastmusikern sind mit auf der CD und machen „Us m Sack“ zum wunderbaren Ohrenschmaus.

Michael Köhlmeier hat wie schon bei der ersten CD wunderbare Texte für Schellinski geschrieben und trägt damit ganz wesentlich zum Schellinski-Zauber bei. Denn, wenn Schellinski zaubert, bekommen die Lieder Flügel und flattern im Kopf herum.

Schellinski sind:
Bernie Weber – Gesang, Akkordeon, Mundharmonika, Harmonium
Walter Schuler – viele Gitarren mit und ohne Strom
Roman Lorenz  – Piano, Keyboards, Percussion, Gitarre

Gastmusiker auf der CD: George Nussbaumer, Michael Köhlmeier, Roman Lorenz, Gunar Schuster, Daniel Prain, Christian Sonderegger, Michael Gau, Herbert Krenn, Matthias "Titus" Stein, Stefan Susana, Töbi Tobler, Martina Breznik, Herbert van Smuer